Als Favorit hinzufügen   Druckansicht öffnen
 

Insekten brauchen ein Buffet

12.07.2019

Unser Garten ist Schauplatz für die verschiedensten Szenarien – Salat, Tomaten, Radieschen etc. wachsen in unseren Beeten – die kleinen, aber doch so große Kosmen von Ameisen, Bienen, Marienkäfern etc. verstecken sich in jeder Ecke. Wir haben die Kinder eingeladen auf eine Reise zu gehen – eine Reise durch die Welt unserer heimischen Insekten. In verschiedenen Angeboten werden seit die spannenden Lebewesen unter die Lupe genommen und kennengelernt werden.

Die Kinder beschäftigen sich mit unter anderem mit folgenden Fragen: Wie sehen die Tiere überhaupt aus? Was sind Insekten? Was brauchen Insekten? Und schlussendlich legen wir einem Thema besondere Bedeutung zu:
Was können wir als Mensch tun, um diesen ‚Völkern‘ ein besseres zuhause geben zu können?


Das Thema „Insekten und Garten“ wird dann in unserem Sommerfest am 16.8.2019 in einem großen „Gartenfest“ gipfeln.

„Karl der Käfer wurde nicht gefragt, man hat ihn einfach fortgejagt!“ – die Mäharbeiten an den letzten verbleibenden Grünflächen (oder wie die Insekten es nennen würden: All-you-can-eat-Buffet) erzählt leider eine sehr ähnliche traurige Geschichte!

„Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge und andere Insekten sind stark bedroht und brauchen unsere Hilfe. Wir fordern mehr Wildblumenwiesen!“, (NABU; Bieneninitiative Brandenburg)

Die Brisanz dieses essentiell lebensnotwendigen Themas scheint noch nicht allen bewusst! Wir als KiTa Rappel Zappel, Hönow/Hoppegarten wollen bei unseren Kindern anfangen und präventiv aufklären, die Kinder mitnehmen auf die spannende Reise in die Welt der Insekten & Co und deutlich machen, dass diese Welt unsere Hilfe braucht!

„In den vergangenen 27 Jahren sind laut Studie 75 % der fliegenden Insekten in Deutschland verschwunden und ohne radikales Umdenken könnten schon in 10 Jahren auch die restlichen Bienen, Hummeln und Libellen ausgerottet sein!“ (NABU)

Fangen wir bei uns vor der Tür an – und dafür braucht man gar nicht viel zu tun, nämlich einfach gar nichts man spart sogar Geld und Zeit! Lasst die Grünstreifen einfach stehen.

Zitate von KiTA-Kindern im Rahmen unserer Projektarbeit zum Thema „Insekten“:

„Die sollen nicht das mähen“.  „An der Seite bei uns, stehen auch echt tolle Mohnblumen“

„Und Bäume sollen auch nicht gefällt werden“